Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Österreichisches

См. также в других словарях:

  • Österreichisches Staatsarchiv — Österreichisches Staats|archiv,   die Archivverwaltung für die Zentralbehörden der Republik Österreich (1945 aus dem 1939 geschaffenen Reichsarchiv Wien entstanden). Der Generaldirektion des Österreichischen Staatsarchivs unterstehen die… …   Universal-Lexikon

  • Österreichisches Staatsarchiv — Osterreich   Österreichisches Staatsarchiv (ÖStA) Österreichische Behörde …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsarchiv Wien — Österreichisches Staatsarchiv (ÖStA) Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde nachgeordnete Dienststelle Aufsichtsbehörde(n) Bundeskanzleramt Gegründet 1749 als Geheimes Hausarchiv (Kaiserin Maria Theresia) Hauptsitz in Wien …   Deutsch Wikipedia

  • Sebastian Westernacher — Westernacher von Grosa in Siebmachers Wappenbuch Sebastian Westernacher von Gro(s)sa, Neudeggerhof und Lichtenwörth[1] (* um 1550 in Augsburg; † 19. Dezember 1599) war Sekretär der kaiserlichen Reichshofkanzlei in Diensten Erzherzogs Ernst …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Steinburg — Heinz Grill (* 1909 in Wien; † im Mai 1983 [1]) war ein österreichischer Historiker, Archivar, Schriftsteller und Karl May Experte. Als Autor verwendete er auch die Pseudonyme Hans Steinburg und Heinz Wolfhart. Zugleich gilt Heinz Grill als… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Wolfhart — Heinz Grill (* 1909 in Wien; † im Mai 1983 [1]) war ein österreichischer Historiker, Archivar, Schriftsteller und Karl May Experte. Als Autor verwendete er auch die Pseudonyme Hans Steinburg und Heinz Wolfhart. Zugleich gilt Heinz Grill als… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldene Bulle Karls IV. — Seite aus einer Handschrift der Goldenen Bulle die 1400 von König Wenzel in Auftrag gegeben wurde, links: der Kaiser mit einer blauen Tunika bekleidet, vom Künstler wurden diesem sechs Kurfürsten beigesellt, da er selbst als König von Böhmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldene Bulle von Karl IV. — Seite aus einer Handschrift der Goldenen Bulle die 1400 von König Wenzel in Auftrag gegeben wurde, links: der Kaiser mit einer blauen Tunika bekleidet, vom Künstler wurden diesem sechs Kurfürsten beigesellt, da er selbst als König von Böhmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Metzer Gesetzbuch — Seite aus einer Handschrift der Goldenen Bulle die 1400 von König Wenzel in Auftrag gegeben wurde, links: der Kaiser mit einer blauen Tunika bekleidet, vom Künstler wurden diesem sechs Kurfürsten beigesellt, da er selbst als König von Böhmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nürnberger Gesetzbuch — Seite aus einer Handschrift der Goldenen Bulle die 1400 von König Wenzel in Auftrag gegeben wurde, links: der Kaiser mit einer blauen Tunika bekleidet, vom Künstler wurden diesem sechs Kurfürsten beigesellt, da er selbst als König von Böhmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Bittner — (* 19. Februar 1877 in Wien; † 2. April 1945 ebenda) war ein österreichischer Archivar und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»